Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachzeitschriften im Fokus bei AI.FM-Connect

Facility Management: AI » Grundlagen » Glossar » Fachzeitschriften

Fachzeitschriften zu FM mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz (KI)

Fachzeitschriften zu FM mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz (KI)

Fach- und Führungskräfte im deutschen Facility-Management (FM) benötigen aktuelle Informationen an der Schnittstelle von FM und digitaler Transformation, insbesondere Künstlicher Intelligenz.

Fachzeitschriften als Wissensquelle bei AI.FM-Connect

Der Facility Manager

  • Erscheinungsform: Print-Magazin mit Online-Auftritt (Hybrid). Erscheint 10× jährlich (monatlich außer Doppelnummern).

  • Thematische Ausrichtung: Praxisorientierte FM-Fachzeitschrift mit dem Motto „Gebäude und Anlagen besser planen, bauen und bewirtschaften“. Sie bietet Lösungen und Handlungsempfehlungen für das strategische und operative Gebäudemanagement über den gesamten Lebenszyklus. Das Themenspektrum umfasst technische, infrastrukturelle und kaufmännische FM-Aufgaben sowie Digitalisierung (CAFM, BIM) – hierzu werden auch KI-Trends im Immobilienbetrieb aufgegriffen (z.B. Marktstudien zu KI in der Immobilienwirtschaft).

  • Relevanz von KI im FM: Hoch – als eine der auflagenstärksten deutschen FM-Fachzeitschriften (ca. 10.000 Exemplare) berichtet Der Facility Manager regelmäßig über digitale Innovationen, etwa den Einsatz von KI für Gebäudeautomation, Energieeffizienz und CAFM. Die Zielgruppe sind FM-Verantwortliche in Unternehmen und Verwaltungen, Dienstleister im Gebäudebetrieb sowie Planer, Ingenieure und Architekten, die über neue Technologien informiert werden.

  • Herausgeber/Verlag: FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH (Merching, Deutschland), ein Fachverlag der Forum Media Group.

  • Website: facility-manager.de – bietet News, Archiv und Zusatzinhalte (z.B. Marktübersichten, Jahresberichte) auch online an.

  • Zugänglichkeit: Abonnement-basiert (Print und ePaper erhältlich); ausgewählte Artikel und Newsmeldungen online frei verfügbar. Ein Newsletter kann kostenfrei abonniert werden.

Facility Management (Magazin)

  • Erscheinungsform: Printmagazin mit Online-Portal (Hybrid). Erscheint 6× jährlich (zweimonatlich).

  • Thematische Ausrichtung: Umfassendes deutschsprachiges Fachmagazin für Facility- und Gebäudemanagement. Schwerpunkte der Redaktion liegen auf integraler Gebäudebewirtschaftung – einschließlich technisches, infrastrukturelles und kaufmännisches FM –, ergänzt durch Themen wie Workplace-Management, Energie und Recht. Jede Ausgabe enthält aktuelle Branchennews, Produktneuheiten, Fallstudien (Objektanalysen) und Praxislösungen für den FM-Alltag. Auch Digitalisierungsthemen werden behandelt (z.B. BIM, IoT, KI-basierte Anwendungen für Smart Buildings).

  • Relevanz von KI im FM: Relevant – das Magazin berichtet regelmäßig über neue Technologien im FM. So werden z.B. KI-Einsatz in der Personalplanung oder Cloud-Plattformen für den KI-gestützten Gebäudebetrieb thematisiert. Für FM-Führungskräfte bietet das Magazin praxisnahe Einblicke, die auch den digitalen Wandel (inkl. KI) adressieren.

  • Herausgeber/Verlag: Bauverlag BV GmbH (Gütersloh), ein auf Bau- und Immobilienmedien spezialisierter Verlag.

  • Website: facility-management.de – Online-Newsportal mit aktuellen Meldungen, Fachartikeln und einem Stellenmarkt. Zusätzlich betreibt der Verlag einen FM-Newsletter (siehe unten).

  • Zugänglichkeit: Printausgabe im Abo (auch vergünstigtes Studenten-Abo verfügbar). Viele Inhalte sind online frei lesbar (z.B. News, ausgewählte Fachartikel); Volltexte aktueller Ausgaben stehen Abonnenten zur Verfügung. Der FM Newsletter mit Branchennews erscheint 18× im Jahr und ist kostenlos.

Facility Services (Magazin)

  • Erscheinungsform: Printmagazin mit begleitender Website (Hybrid). Erscheint 6× jährlich (zweimonatlich) in deutscher Sprache (Schweiz).

  • Thematische Ausrichtung: Unabhängige Fachzeitschrift für die Facility Services- und Gebäudereinigungs-Branche im deutschsprachigen Raum. Berichtet über technische Neuerungen und Entwicklungen in Reinigung, Instandhaltung und Gebäudebetrieb, stellt Produkte und Branchendienstleistungen vor und gibt praxisnahe Tipps und Know-how zur Unternehmensführung im infrastrukturellen FM. Neben klassischen FM-Themen fokussiert sie stark auf operative Services (Unterhaltsreinigung, Hauswartung etc.), beleuchtet aber auch neue Technologien in diesem Sektor (z.B. Reinigungsroboter, digitalisiertes Wartungsmanagement).

  • Relevanz von KI im FM: Mittel – insofern KI die FM-Dienstleistungen beeinflusst (etwa durch Automatisierung oder smart cleaning Lösungen), werden solche Innovationen aufgegriffen. Insbesondere technische Trends wie Gebäudeautomation, IoT-Sensorik und ggf. KI-gestützte Reinigungssysteme finden Beachtung in den Facility Services-Berichten. Damit ist das Magazin für FM-Verantwortliche relevant, die infrastrukturelle Services optimieren wollen.

  • Herausgeber/Verlag: FS Media AG (Schweiz). Das Magazin ist in der Schweiz das führende Branchen-Fachmagazin und hat eine Druckauflage von ca. 5.000 Ex..

  • Website: facilityservices-fs.ch – bietet ausgewählte Artikel, News und Abo-Informationen online.

  • Zugänglichkeit: Printausgabe im Abonnement (auch international beziehbar). Online sind einige Artikel frei zugänglich, andere möglicherweise nur für Abonnenten (z.B. ePaper) verfügbar.

FMJ – Facility Management Journal (IFMA)

  • Erscheinungsform: Verbandszeitschrift in Print und digital. Erscheint zweimonatlich (6 Ausgaben/Jahr). Zusätzlich werden fortlaufend Online-Artikel veröffentlicht.

  • Thematische Ausrichtung: FMJ ist das offizielle Magazin der International Facility Management Association (IFMA) und weltweit anerkannt. Es wird von und für Workplace- und FM-Professionals geschrieben. Inhaltlich bietet FMJ strategische Analysen, Best Practices, Erfahrungsberichte und Trendthemen im FM – von Workplace-Strategien über Nachhaltigkeit bis zu Technologieeinsatz. Künstliche Intelligenz ist ein wiederkehrendes Schwerpunktthema; so beleuchtet FMJ etwa AI im Gebäudemanagement, von predictive maintenance bis Energieoptimierung.

  • Relevanz von KI im FM: Sehr hoch – als internationaler Taktgeber behandelt FMJ die digitalen Transformationstrends ausführlich. Deutsche FM-Führungskräfte gewinnen hier einen globalen Ausblick, wie KI und IoT die Branche verändern (IFMA veröffentlicht z.B. Leitfäden wie “A Facility Manager’s Guide to AI”). Dadurch können sie Entwicklungen frühzeitig einschätzen und internationale Best Practices kennenlernen.

  • Herausgeber/Verlag: IFMA (Houston, USA). Chefredaktion und Autoren setzen sich aus erfahrenen FM-Experten weltweit zusammen.

  • Website: fmj.ifma.org – bietet kostenfreien Online-Zugang zu Artikeln (Open Access) sowie ein Archiv. IFMA-Mitglieder erhalten die Printausgabe ermäßigt bzw. digital gratis.

  • Zugänglichkeit: Kostenlos online (Artikel wöchentlich veröffentlicht). Printausgabe ist für IFMA-Mitglieder im Mitgliedsbeitrag enthalten bzw. separat abonnierbar.

Journal of Facilities Management

  • Erscheinungsform: Wissenschaftliches E-Journal (mit Print-on-Demand). Erscheint vierteljährlich (4 Ausgaben/Jahr).

  • Thematische Ausrichtung: Internationales Fachjournal auf strategischer Ebene, adressiert an Führungskräfte im Facility Management und Corporate Real Estate. Es publiziert hochwertige Forschungsbeiträge, Analysen und Fallstudien über die Rolle des FM bei der Umsetzung von Unternehmensstrategien. Die Beiträge stammen sowohl von Wissenschaftlern als auch von Praktikern („practitioner scholars“) und verbinden Theorie mit Praxis. Typische Themen sind z.B. FM-Strategien, Leistungsbenchmarking, Nachhaltigkeit – und zunehmend auch digitale Tools im FM. Künstliche Intelligenz erscheint hier im Kontext von Forschung über Smart Buildings, BIM-gestütztes FM, IoT und innovative Technologien für Gebäudebetrieb und Wartung (zahlreiche Studien untersuchen z.B. AI-Integration in BIM und Digital Twins im FM).

  • Relevanz von KI im FM: Hoch – das Journal liefert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur Digitalisierung des FM. Für deutsche FM-Führungskräfte mit Interesse an belastbaren Daten und internationalen Studien bietet es tiefe Einblicke, etwa wie KI und Datenanalytik die Effizienz von FM-Prozessen steigern. Die Inhalte sind eher analytisch und strategisch, was insbesondere auf oberer Entscheiderebene von Nutzen ist.

  • Herausgeber/Verlag: Emerald Publishing (UK). Chefredaktion u.a. an der University College London angesiedelt.

  • Website: emerald.com/journal/jfm – mit Abstracts frei einsehbar.

  • Zugänglichkeit: Abonnement oder institutioneller Zugriff erforderlich für Volltexte (via Bibliotheken, Online-Datenbanken). Teilweise sind Artikel als Open Access verfügbar.

Facility Executive (Magazine)

  • Erscheinungsform: Fachmagazin (USA) in Print und Online. Erscheint meist monatlich (mit etwa 8–12 Ausgaben pro Jahr; Print-Ausgabe plus regelmäßige digitale Inhalte).

  • Thematische Ausrichtung: Facility Executive (früher Today’s Facility Manager) ist eine seit 1988 etablierte B2B-Publikation für das Management und den Betrieb von Gewerbeimmobilien. Die Zeitschrift richtet sich an entscheidende Facility Manager in Unternehmen aller Branchen. Inhaltlich ist sie ein „One-stop source“ für alles rund ums Facility Design, Betrieb und Instandhaltung. Es werden praxisnahe Artikel, Checklisten und Fallstudien zu Themen wie Gebäudetechnik, Flächenmanagement, Sicherheit, Energie, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterarbeitswelt geboten. Auffällig ist die starke Technologie-Rubrik, die auch Artificial Intelligence (AI), Gebäudeautomatisierung, Sensorik, Robotics und weitere Innovationen umfasst. So veröffentlichte Facility Executive zuletzt vermehrt Beiträge über KI-Anwendungen in FM (z.B. KI für vorausschauende Wartung oder smarte Raumbelegung).

  • Relevanz von KI im FM: Hoch – als amerikanisches Pendant zu deutschen Fachmagazinen liefert Facility Executive täglich Online-News und Magazinbeiträge zu Smart Building-Technologien. Deutsche FM-Verantwortliche können von diesen globalen Trends und konkreten Anwendungen profitieren (etwa Erfahrungsberichte zu KI-gestützter Gebäudeverwaltung).

  • Herausgeber/Verlag: Group C Media, Inc. (Red Bank, NJ, USA).

  • Website: facilityexecutive.com – umfangreiche Website mit täglichen News, Themensektionen (u.a. AI), Webinaren, Podcasts und Digitalausgaben (Archiv als ePaper).

  • Zugänglichkeit: Frei zugänglich – Website-Inhalte kostenlos, Anmeldung für Newsletter möglich. Printausgabe in den USA gratis für qualifizierte FM-Professionals, international als Paid Subscription erhältlich.

Premises & Facilities Management (PFM)

  • Erscheinungsform: Fachzeitschrift (UK) mit Printausgabe und Webportal. Erscheint monatlich (12 Ausgaben/Jahr).

  • Thematische Ausrichtung: PFM gilt als eine der führenden unabhängigen FM-Publikationen in Großbritannien, seit rund 20 Jahren am Markt. Die Zeitschrift und die Website bieten “news and insights for the facilities management industry”, also aktuelle Branchen-News, Interviews und Hintergrundberichte für FM-Professionals. Abgedeckt wird ein breites Spektrum: von FM-Markttrends, Betreiberverantwortung, Best Practices bis hin zu neuen Technologien und Produkten. In jeder Ausgabe finden sich Berichte über Gebäudetechnik, Sicherheits- und Reinigungsservices, Nachhaltigkeitsthemen sowie Fallstudien aus unterschiedlichen Sektoren (Büro, Healthcare, Retail u.a.). Technologische Innovationen – etwa IoT, Automatisierung und KI – werden insbesondere in Produkt- und Trendartikeln beleuchtet. Beispielsweise berichtet PFM über den Einsatz von KI zur Energieoptimierung oder über PropTech-Startups mit KI-Lösungen für das FM.

  • Relevanz von KI im FM: Mittel bis hoch – als Branchenmedium informiert PFM über aktuelle Entwicklungen, auch im Bereich Digitalisierung. Für deutschsprachige FM-Fachleute sind insbesondere die europäischen Perspektiven und Marktberichte interessant, etwa um zu erfahren, welche KI-basierten Dienstleistungen in UK bereits angeboten oder nachgefragt werden. So lassen sich frühzeitig Impulse für den deutschen Markt aufnehmen.

  • Herausgeber/Verlag: IML Group, Tonbridge (UK).

  • Website: pfmonthenet.net – bietet News-Ticker, Fachartikel, Whitepapers und einen wöchentlichen E-Mail-Newsletter.

  • Zugänglichkeit: Weitgehend frei – Online-News und Artikel kostenfrei zugänglich. Printmagazin ist in UK häufig gratis (Controlled Circulation) für FM-Manager, international per Abo (Bezug auch nach Deutschland möglich).