Mitbestimmung im Betrieb: Grundlagen und Anwendung in der Praxis

Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) im Kontext von Künstlicher Intelligenz (KI)
Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist ein zentrales Instrument der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), um die Risiken der Verarbeitung personenbezogener Daten zu bewerten und zu minimieren. Insbesondere bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI), die oft auf großen Datenmengen und komplexen Algorithmen basiert, ist eine DSFA in vielen Fällen verpflichtend. KI-Systeme bergen potenziell hohe Risiken für die Rechte und Freiheiten betroffener Personen, weshalb die DSFA eine zentrale Rolle spielt.