Funktion einer Timeline zu AI bei Standortverlagerungen
Eine Timeline zu AI (Künstliche Intelligenz) im Kontext einer Standortverlagerung dient der frühzeitigen Identifikation, Planung und Integration KI-gestützter Anwendungen zur Effizienzsteigerung in Planung, Bau und Betrieb des neuen Standorts. Sie koordiniert Anwendungsfälle wie Gebäudedatenanalyse, Energieoptimierung, vorausschauende Instandhaltung oder Nutzerinteraktion und stellt sicher, dass KI-Lösungen bedarfsgerecht, datenschutzkonform und nutzbringend in die Standortentwicklung eingebettet werden.
-Identifikation von Unternehmensbereichen, in denen AI-Technologien Mehrwert bieten (z. B. Wartung, Logistik, Produktionsoptimierung, Qualitätskontrolle, Facility Management).
-Definition strategischer Ziele für den AI-Einsatz (z. B. Kostensenkung, Effizienzsteigerung, Predictive Maintenance).
-Einbindung der Geschäftsleitung, IT-Abteilung und relevanter Stakeholder in die Planung.
-Bewertung der technischen Infrastruktur und Identifikation möglicher AI-Plattformen.
Zeitraum: April – Juni 2025
Auswahl der AI-Technologien und Planung der Integration